VIFZACK! Wissenslandkarten
Das sind unsere VIFZACK! Wissenslandkarten. Die Sammlung wächst stätig, also schauen Sie öfters mal vorbei. 🙂

VIFZACK! Wissenslandkarte zum Apfel

VIFZACK! Wissenslandkarte zum Fahrrad

VIFZACK! Wissenslandkarte zu Erfinden und Entdecken in Österreich
So taucht man die Wissenslandkarten ein
Das Eintauchen in die Wissenslandkarten ist ganz einfach, zudem stehen verschiedene Möglichkeiten der Themenerkundung zur Auswahl.
Webbasiert – funktioniert in allen gängigen Browsern
Responsive – passt sich automatisch der Bildschirmgröße des Endgeräts an
Die Einstiegsseite gibt einen ersten Überblick. Es werden die großen Themenbereiche vorgestellt.
Durch Zoomen kann tiefer in das Thema eingetaucht werden. Das funktioniert…
… mit dem Mausrad
… mit den Plus- und Minus-Symbolen am Bildschirm
… auf mobilen Geräten mit der 2-Finger-Aufziehgeste
… mit Doppelklick oder per Doppeltipp
Je tiefer man taucht, desto detaillierter wird die Wissenslandkarte. Es erscheinen Knotenpunkte und Verbindungslinien, die erklären, worum es geht und wie alles zusammenhängt.
Knotenpunkt mit einem „Klick“ auswählen und die entsprechenden Themeninhalte erscheinen…
… als Popup-Fenster.
… als seitliches Infofeld.
… als ganzseitiger Artikel.
Mit den Pfeilen im unteren Bereich der seitlichen Infospalte kann man sogenannte „geführte Touren“ machen. Startet man bei dem Hauptknotenpunkt kann man so Klick für Klick von einem Infopunkt zum nächsten gelangen. So werden alle Inhalte des Themenbereichs systematisch angezeigt.

Systemvoraussetzungen
Die Kontextmaps Software ist auf die durchschnittlich am häufigsten verwendeten Browser optimiert. Dies umfasst:
Firefox ab Version 37
Chrome ab Version 29
Safari ab Version 7
Android Browser ab Version 4.4
Microsoft Edge Browser
Microsoft Internet Explorer ab Version 11